STV Möriken-Wildegg
Seit 1894
Home / Neuigkeiten / Jahresbericht Muki und Vaki Turnen

Jahresbericht Muki und Vaki Turnen

Mittwoch, 12. Februar 2025 06:14, Melanie Umiker,
2024 STV Turnerabend Manege Frei 025

Eine gelungene Turnsaison 2023/2024 endete vor den Frühlingsferien.
Zum Abschluss besammelten sich anfangs Mai rund 20 Erwachsene und 20 Kinder beim alten Waldfestplatz in Möriken. Gestartet wurde mit einem riesigen Begrüssungskreis. Die Kinder und die Erwachsenen konnten das letzte Mal, für diese Saison, das Begrüssungslied singen. Danach standen diverse Spiele zur Verfügung und die Kinder genossen das freie Spielen im Wald. Dank der Unterstützung der Eltern, konnten wir neben der Grillade ein feines Salat- und Dessertbuffet geniessen. Es war ein sehr gelungener Saisonabschluss mit vielen strahlenden Kinderaugen.

Die Saison 2024/2025 startete, aufgrund der bevorstehenden Teilnahme am Turnerabend, nicht wie üblich nach den Herbstferien, sondern bereits Mitte August 2024 mit insgesamt 15 Muki-Paaren und 21 Vaki-Paaren.
Insgesamt 21 Paare übten fleissig für den Turnerabend. Mit unserer Nummer ‘’Papageienshow’’ konnten wir die Zuschauer zu einem Musikmix von Schlieremer Chind und Schwiizergoofe verzaubern. Mit farbigen Flügeln und farbiger Kopfbedeckung wurde balanciert, geflogen, gerutscht und getanzt. Es war ein unvergesslicher Anlass. Als Erinnerung und Motivation zum Üben haben die Paare jeweils einen Papageienpass erhalten.

Wie auch bereits letzte Saison ist das Muki und Vaki Turnen beim Coop Mukihit angemeldet. Die Kinder werden im Verlaufe der Saison kleine, gesponserte Geschenke erhalten.

Muki
Das Mukiteam wurde wieder auf drei leitende Personen aufgestockt. Die bestehenden Leiterinnen Melanie Umiker und Cécile Eggimann durften mit grosser Freude Nicole Fretz ins Muki-Leiterteam aufnehmen. Sie absolvierte erfolgreich den Grundkurs Muki-Turnen. Das Muki-Turnen fand analog der letzten Saison, jeweils am Donnerstagmorgen von 08.45 Uhr bis 10.00 Uhr statt. Zu Beginn der Saison haben alle Kinder eine Mukibär-Memorybox erhalten. Diese Box wird nach jeder besuchten Turnstunde durch ein weiteres Kartenpaar ergänzt. Diese Memorybox soll die Teilnehmer an eine spannende und schöne Eltern-Kind-Zeit in der Turnhalle erinnern.
Mittlerweile wurden bereits einige Turnlektionen durchgeführt. Gestartet wurde mit einem Ausflug in die Badi. Nebst vielen lustigen Spielen und Stafetten machten wir einen Herbstspaziergang, einen Ausflug an die ‘’Chilbi’’, verwandelten die Turnhalle in eine Rennstrecke für Bobby-Cars, feierten den Geburtstag des Mukibären und besuchten den Samichlaus auf dem Weihnachtsmarkt.

Vaki
Das Vaki-Turnen fand analog der letzten Saison jeweils jeden zweiten Samstag, unter der Leitung von Baji Somasundaran, statt. Gestartet wurde mit einem Ausflug in die Badi. Nebst vielen lustigen Spielen und Stafetten verwandelten sie sich in Igel, sowie Eichhörnchen und machten einen Ausflug an den Südpol. Es wird fleissig geturnt, gehüpft, gerannt und vieles mehr. Der Spass kommt definitiv nicht zu kurz. Das Highlight nach jeder besuchten Lektion ist der Mukibärkleber, welchen die Kinder ins COOP MUKIHIT Heft einkleben können.

Die Muki-Gruppe, wie auch die Vaki-Gruppe, besteht aus sehr motivierten kleinen Turnern und Turnerinnen. So wird jede Turnstunde zu einem Highlight bei Gross und Klein.
Wir freuen uns auf weitere tolle Lektionen.
Melanie Umiker