Am Samstag 10. Juni fand auf dem Fussballplatz in Möriken der Lauf des:der schnellsten Möriken-Wildegger:in statt. Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen fanden sich mehr als 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Wettkampfplatz ein.
Der STV Möriken-Wildegg führt am Samstag, 10. Juni 2023 um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz der Schule Möriken den Laufwettkampf „Schnellste:r Möriken-Wildegger:in” durch.
Am 6. Mai fand der Chablais Cup in Vouvry statt. Dieser Wettkampf bot den Turnenden die letzte Chance, sich für die kommenden Schweizermeisterschaften zu qualifizieren. Vom STV Möriken-Wildegg nahmen 21 Trampoliner/innnen teil. Einige wagten neue und anspruchsvollere Übungen.
32 Möriker Turner/innen nahmen am 5. Soorser Cup teil. Dieser Trampolinwettkampf wurde am 15. April in der Stadthalle Sursee durchgeführt. Der Wettkampf bot den Möriken die vierte Möglichkeit die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften zu erreichen. Um sich zu qualifizieren, muss eine bestimmte Punktzahl an zwei Wettkämpfen erturnt werden. Einige Möriker Athleten/innen, welche die Qualifikation bereits gesichert hatten, wagten am Soorser Cup zum ersten Mal neue Übungen mit höherer Schwierigkeitsbewertung.
Es ist geschafft !
Meister Senioren B Easy League Aargau
Vom 25. bis 26. März organisierte die Trampolinriege des STV Möriken-Wildegg den 21. Schloss Cup. Die Teilnehmenden massen sich in spannenden Einzel- und Synchronwettkämpfen. Der Heimverein war mit einer grossen Anzahl Athleten/innen vertreten und einigen gelang die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften.
Am Wochenende vom 25. bis 26. März wird der 21. Schloss Cup stattfinden. Dieser wird vom STV Möriken-Wildegg organisiert. Es treffen sich 245 Trampolinspringer/innen aus der ganzen Schweiz in der Turnhalle Hellmatt in Wildegg zu spannenden Wettkämpfen.
Am letzten Wochenende wurde anlässlich der Eröffnungsfeier des neuen Turnzentrums Aargau die Champions Night durchgeführt. Dort wurden die Schweizermeistermeister des letzten Jahres geehrt.
Vom 11. bis 12. März 2023 fand wieder unser alljährliches Skiweekend statt. Trotz der Grippewelle versammelte sich die Gruppe bestehend aus 18 Personen am Samstagmorgen um 08:00 Uhr auf dem Parkplatz Unteräsch. Leider sah das Wetter bereits da nicht sehr vielversprechend aus. Bei Regen fuhren wir los in den Sörenberg. Unterwegs entwickelte sich der Regen dann zu starkem Schneefall, was die Hinfahrt sehr erschwerte.